Profil | Mitglieder | Registrieren | Start | Suche


PHP-Support.de » Programmierung » PHP & MySQL » Codeschnipsel » Komprimierte Ausgabe    » Hallo Gast [Login | Registrieren]

Neues Thema | Antworten   

Autor Beitrag
Andavos
Administrator
Foren-Gott


Dabei seit: 30.11.2003
Herkunft:
Posts: 6298
     Komprimierte Ausgabe Zitat | Bearbeiten

Diese Funktion sendet die HTML-Ausgabe komprimiert an den User.

Die meisten modernen Browser können komprimierte HTML-Seiten empfangen.
Dabei wird bei dem User die Ausgabe automatisch dekomprimiert und normal ausgegeben.

Der User merkt keinen Unterschied, außer dass die Seite deutlich schneller lädt.
Auch spart diese Methode wertvollen Traffic, denn komprimierte HTML-Dateien sind bedeutend kleiner als die orginal Dateien.
Dies können bis 90% sein.

Dies in eine fertige Seite einzubinden, ist kleiner als gedacht:
 PHP 
1:
2:
3:
4:
5:
<?php
if(extension_loaded("zlib") AND strstr($_SERVER["HTTP_ACCEPT_ENCODING"],"gzip"))
   @
ob_start("ob_gzhandler");
?>
Dies ist eine Beispielausgabe


Falls der User keine gzip-Dekomprimierung unterstützt, wird einfach die Ausgabe ganz normal übertragen, also wäre der Code gar nicht vorhanden-

Um zu testen, ob die Seite jetzt komprimiert übertragen wird, erfährt man hier:
http://www.whatsmyip.org/mod_gzip_test/


www.php-einfach.de, PHP lernen leicht gemacht
www.webhosterwissen.de, Webhosting-Vergleich





Post wurde schon 5x editiert, das letzte mal am 03.11.2006 um 14:53 von Andavos
26.11.2005, 21:04 Profil | PM | E-Mail  
Gast


      Zitat | Bearbeiten

öhhh, ja erstmal danke!!! Diese Funktion hat die ladezeit meiner Homepage echt deutlich verkleinert!!


Aber ich hab noch ne frage:
Was bedeuted

"Falls der User keine gzip-Dekomprimierung unterstützt, wird einfach der Text ganz normal übertragen."

eigendlich genau??
Wird dem user dann einfach der php-code ausgegeben, oder bekommt er dann automatisch die seite ohne komprimierung, ganz normal geschickt?? Weil ich möchte ja nicht, das jemand auf meine page kommt und php ausgespuckt bekommt


01.12.2005, 18:35  
Andavos
Administrator
Foren-Gott


Dabei seit: 30.11.2003
Herkunft:
Posts: 6298
      Zitat | Bearbeiten

Hallo,
der User erhält dann die Ausgabe unkomprimiert, so als ob der Code nicht eingebaut wäre.

An den PHP Code kommt der User natürlich nicht.


www.php-einfach.de, PHP lernen leicht gemacht
www.webhosterwissen.de, Webhosting-Vergleich



01.12.2005, 19:05 Profil | PM | E-Mail  
fireman
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 23.06.2005
Herkunft: Nürnberg
Posts: 400
      Zitat | Bearbeiten

ich versteh das jetzt noch nicht ganz...
wo muss ich denn meinen html code hinschreiben?? und wie ist das wenn da auch php code dabei ist?


Wenn du im Leben etwas erreichen willst,
wenn du gewinnen willst, dann höre auf dein Herz
und wenn dein Herz einmal nicht antwortet,
dann schließe deine Augen und denke an deine Eltern,
so wirst du keine Angst mehr haben und alle Hindernisse überwinden,
dann kannst du alles erreichen, einfach alles!

04.12.2005, 19:35 Profil | PM | E-Mail  
Andavos
Administrator
Foren-Gott


Dabei seit: 30.11.2003
Herkunft:
Posts: 6298
      Zitat | Bearbeiten

Hallo,

Der Code;
 Code 
1:
2:
3:
4:
<?php
if(extension_loaded("zlib") AND strstr($_SERVER["HTTP_ACCEPT_ENCODING"],"gzip"))
   ob_start("ob_gzhandler");
?>


Muss vor der ersten Ausgabe stehen, also am besten immer ganz am Anfang des Scripts.

Danach kannst du ganz normal die PHP-Befehle und Ausgabe anwerden.

ob_start(); bewirkt nur, dass die Ausgabe vor dem Versand an den User komprimiert wird (sofern möglich).

Der PHP Code und die HTML Ausgabe funktioniert aber wie immer.


www.php-einfach.de, PHP lernen leicht gemacht
www.webhosterwissen.de, Webhosting-Vergleich



04.12.2005, 20:39 Profil | PM | E-Mail  
Quietscheente
Mitglied
Sehr guter User


Dabei seit: 13.02.2005
Herkunft: Karlsruhe
Posts: 939
      Zitat | Bearbeiten

is dieses script auch standardmäßig im command board drin oder net?
wär nämlich mal ganz interessant... aber ich war zu faul ein "grep" zu machen...


12.12.2005, 19:31 Profil | PM | E-Mail  
Andavos
Administrator
Foren-Gott


Dabei seit: 30.11.2003
Herkunft:
Posts: 6298
      Zitat | Bearbeiten

Hallo,
momentan ist es nicht drin, aber in der nächsten Version wird es drin sein, sofern ich Zeit finde.

Sonst einfach auf einer Seite, die immer per include geladen wird( funktion.inc.php etc.) einfach im Obernabteil einbinden.

Man müsste aber Testen, wie sich das dann mit header(); verhält.


www.php-einfach.de, PHP lernen leicht gemacht
www.webhosterwissen.de, Webhosting-Vergleich



13.12.2005, 16:42 Profil | PM | E-Mail  
Quietscheente
Mitglied
Sehr guter User


Dabei seit: 13.02.2005
Herkunft: Karlsruhe
Posts: 939
      Zitat | Bearbeiten

und die hauptpage is au net gzipped...
tztz...


17.12.2005, 17:54 Profil | PM | E-Mail  
skorpion
Mitglied
Anfänger


Dabei seit: 18.05.2006
Herkunft: Österreich
Posts: 33
      Zitat | Bearbeiten

wenn ich das schnippsel in meinen header einbau, kommt die ausgabe möglicherweise komprimiert. der bildschirm bleibt weiß. etwas wenig ausgabe, würde ich sagen.


01.08.2006, 16:08 Profil | PM | E-Mail  
Gast


      Zitat | Bearbeiten

Hallo,

vielen Dank für diesen Snipped.

Eine frage dazu hätte ich aber; was passiert wenn der Code nicht an erster Stelle steht? Ich habe ein Counterscript welches zwangsläufig an erster stelle steht im quellcode.

Vielen Dank schon mal für eure antworten.

Viele Grüße

smalli


31.10.2006, 21:01  
Valentin
Mitglied
Exzellenter User


Dabei seit: 25.10.2004
Herkunft:
Posts: 1092
      Zitat | Bearbeiten

Hallo,

es muss vor der ersten Ausgabe stehen, nicht an erster stelle!

MfG
V@lentin


Software ist die Lizenz zum Geld drucken.
03.11.2006, 12:16 Profil | PM | E-Mail  
Mike
Mitglied
Gruenling


Dabei seit: 06.04.2007
Herkunft: keine Angabe
Posts: 12
      Zitat | Bearbeiten

Script gefällt mir sehr gut.. Werde es auch weiterempfehlen

lG Mike


04.05.2008, 10:51 Profil | PM | E-Mail  
Seiten (1):  1 
PHP-Support.de » Programmierung » PHP & MySQL » Codeschnipsel » Komprimierte Ausgabe   

Neues Thema | Antworten   


Powered by Command Board 1.0 - Beta 2.0 © 2004-08 PHP-Einfach | Impressum | Datenschutz