Du solltest die Klasse etwas von der PHP-Session trennen. Ich verwende prinzipiell ein eigenes Session-System z.B. da es sogar schneller arbeitet und sicherer ist.
Ansonsten eine gute Idee, gibt aber noch mehr Tricks dafür. Buchstaben in bestimmten Winkeln drehen, Verzerrungen, Hintergrund-Bilder. Farbwechsel des Hintergrunds und der Buchstaben. Auch absichtlich mal schlechteren Kontraste oder sehr grelle.
k, ich werde das ganze noch mal "ausreifen" lassen und dann hier updaten.
Ich möchte halt eine möglichst lesbare Version erstellen, viele Captchas kann man einfach nicht mehr lesen, das finde ich dann doch schon zu übertrieben.
Das mit den Session Variablen und die Schrägstellung der Buchstaben, werde ich in der nächsten Version implementieren.
Die Buchstaben und der Hintergrund wechseln die Farben bereits in der Version, nur durch extremen Rauschen schaut das immer fast gleich aus.
mfg
php-elite.de
Post wurde schon 1x editiert, das letzte mal am 18.03.2011 um 15:31 von php-elite.de
Du könntest z.B. .ttfs noch mitliefern die als GPL/LGPL sind und so auch das ein bauen, dass macht echt spaß.
Tipp zur Verbesserung, du könntest noch ein System bauen, dass ein Konsonant nur von einem Vokal gefolgt wird und andersrum. Dadurch entstehen auch gut lesbare Captchas. Verzerrungen und Linien bringen auch was, da muss man dann nicht viel machen.