moin Moin ich hab mir heut ne 4TB gegönnt
allerdings scheint schon die Einrichtung ein Chaos zu werden
zu erst wurde ich gefragt was ich möchte, GPT oder MBR.
natürlich hab ich das erst mal in google reingehämmert und mich dann entschieden GPT zu nehmen da GPT mehr als 2TB unterstütz.
Voller Freude und Euphorie hab ich dann eine Millisec gewartet und vola, die Platte ist in der Computerverwaltung dabei,
noch kurz Formatiert und was ist das nur 2TB?!?!
Noch mal Rechnung rausgegramt und nachgeschaut, nein ich habe ne 4TB gekauft, also wieder alles in google reingehämmert. nur da kommt jetzt der Knackpunkt. Jeder sagt mir ich Soll GPT nutzen wegen dem Speicher, aber Ich NUTZTE schon gpt bekomm aber trotzdem nicht mehr?!?!
had jemand ne Idee woran das liegen könnt?
mein Sys:
Win7U64
16GB-Ram
-es ist erstaunlich, wie produktiv Nichtstun sein kann-
-Meine Ausrede ist Legasthenie-
Post wurde schon 1x editiert, das letzte mal am 20.12.2014 um 18:33 von knuddelking
Danke hat leider auch nicht geklappt,
bin dann letztenendens in Media geflitzt und hab n neues gehäuse gekauft und es war tatsächlich des gehäuse :O des hätte ich als letztes gedacht
also wenn jemand wieder vor dem Problem steht, schaut euch auch mal nach nem gehäuse um
lg und schöne feiertage
-es ist erstaunlich, wie produktiv Nichtstun sein kann-
Orginal von knuddelking
Danke :) hat leider auch nicht geklappt,
bin dann letztenendens in Media geflitzt und hab n neues gehäuse gekauft und es war tatsächlich des gehäuse :O des hätte ich als letztes gedacht :)
also wenn jemand wieder vor dem Problem steht, schaut euch auch mal nach nem gehäuse um
[...]
Wie? Das war das Gehäuse? :D
Bin nicht so der Hardware-Experte, aber dacht eigentlich, dass ich mich grundlegend schon recht gut auskennen würde... Wie kann das Gehäuse denn denn daran Schuld sein, dass die Festplatte nur teilweise erkannt wird? :D
ich weis es selber nicht, habs nicht studiert, aber die einezige erklärung die mir einfällt und die ich grad so akzeptier ist,
das die Platine nur für ein speicher von 2tb gemacht wurde und daher garnicht mehr erkennt (ich stell mir des so vor wie bei einem NAS, da gibt es auch beschränkungen)
ODER es gibt ein bösen chip der das unterbindet damit wir immer mehr und neu kaufen,
weil eine zwielichtige schattenmacht täglich mit dem Jet von hier nach dort fliegt,
um da eine noch schattigere schattenmacht zu besuchen, welche dann schlussendlich Ohne licht (also schatten) den bösen chip einbaut.
So genug schatten für heut, wünsch euch allen Schöne Weihnachten, Hanuka, Zuckerfest (oder wie ihr den tag heute nennt, und die sind nicht alle am selben tag
-es ist erstaunlich, wie produktiv Nichtstun sein kann-
Orginal von knuddelking
Danke hat leider auch nicht geklappt,
bin dann letztenendens in Media geflitzt und hab n neues gehäuse gekauft und es war tatsächlich des gehäuse :O des hätte ich als letztes gedacht
also wenn jemand wieder vor dem Problem steht, schaut euch auch mal nach nem gehäuse um
[...]
Wie? Das war das Gehäuse?
Bin nicht so der Hardware-Experte, aber dacht eigentlich, dass ich mich grundlegend schon recht gut auskennen würde... Wie kann das Gehäuse denn denn daran Schuld sein, dass die Festplatte nur teilweise erkannt wird?
Ist gut möglich, wenn ein Chip die Signale von SATA auf z.B. USB konventieren muss. Dann ist der Chip der Trichter.