weis jemand woran das Phenomen liegt, wenn der PC einfach kein MP3 bzw Video oder der gleichen abspielt?
Platte ist intern und über explorer erreichbar
VLC und Winamp beide streiken (sieht dann so aus dass das Lied zwar theoretisch gestartet wird, Programm aber sofort in einfrier modus geht)
auch lieder/videos von MainPlatte versucht (ssd ist neuer)
WinMediaPlayer scheint das Lied zu starten (1 test)
Youtoub und Co geh (liegt denk ich am Stream)
Tritt direkt nach dem Boot auf und auch nur nach lust und laune, wetterlage, und Seelischmoralischem zustand meines PC'S
Kann dass ein HDD fehler sein? oder Codec? aber wo bekomm ich die Codecs her?
Ach ja neu Soundkarte hab ich auch schon eingebaut und installt.
Config:
Win7 U 64
I7
Main HDD, SSD (2 Jahre)
Data HDD, SATA (4-5 Jahre)
Soundcard: Soundblaster 5.1vx
Grafik GTX970 (sollte aber mit sound nix zum tun haben, aber fals doch
und RAM 16 DDR3
-es ist erstaunlich, wie produktiv Nichtstun sein kann-
weis jemand woran das Phenomen liegt, wenn der PC einfach kein MP3 bzw Video oder der gleichen abspielt?
Platte ist intern und über explorer erreichbar
VLC und Winamp beide streiken (sieht dann so aus dass das Lied zwar theoretisch gestartet wird, Programm aber sofort in einfrier modus geht)
auch lieder/videos von MainPlatte versucht (ssd ist neuer)
WinMediaPlayer scheint das Lied zu starten (1 test)
Youtoub und Co geh (liegt denk ich am Stream)
Tritt direkt nach dem Boot auf und auch nur nach lust und laune, wetterlage, und Seelischmoralischem zustand meines PC'S
Kann dass ein HDD fehler sein? oder Codec? aber wo bekomm ich die Codecs her?
Ach ja neu Soundkarte hab ich auch schon eingebaut und installt.
Config:
Win7 U 64
I7
Main HDD, SSD (2 Jahre)
Data HDD, SATA (4-5 Jahre)
Soundcard: Soundblaster 5.1vx
Grafik GTX970 (sollte aber mit sound nix zum tun haben, aber fals doch
und RAM 16 DDR3
Könnte in der tat ein Codec-Problem sein. Bei VLC brauchst du normalerweise keine fremden Codecs mehr. Der hat eigentlich alles relevante schon an Bord. Andere Möglichkeit: ein defekter Treiber von Windows etc.
Zum Abspielen von mp3s nehme ich seit Jahren den AIMP-Player her. Kann ich nur empfehlen.
über den AIMP-Player bin ich auch schon paar mal gestolpert werde ihn dan noch mal testen
das es ein Codec Fehler sein könnte befürchte ich, aber ich bin da noch was anderem auf der spur, hab ja ne externe soundk. und wenn ich kopfhörer anstecke gehts über die interne.
so nun bild ich mir ein, dass wen ich mit KopfH. musik hör, PC runterfahr, kopfhör. austecke und am nächsten tag PC hochfahr, das dann der fehler kommt (keine ahnung warum, vlt weil ich die falschen wasserkristalle verwendet hab und der PC dadurch mit den negativen schwingungen, mir n strich durch die Rechnung macht)
nunja das werde ich heute noch testen sonst heist es fenster auf/pc raus/problem gelöst bzw Reset
ich geb dann noch bescheid
-es ist erstaunlich, wie produktiv Nichtstun sein kann-
Wenn du zusätzlich noch eine interne Soundkarte auf dem Mainboard verbaut hast, wie sieht es mit den Treibern aus? Normal gibt es keine Konflikte, aber man weiß ja nie genau. Vielleicht hast du die Möglichkeit, die interne Soundkarte im Bios zu deaktivieren. Das könnte auch helfen. Überprüfe auch in der Systemkonfiguration, welcher Ausgang für die Kopfhörer verwendet wird. Bei mir taucht das Phänomen auf, wenn es einen neuen Treiber gibt, ist nach einem Neustart immer der WsAudio_Device - Ausgang aktiv, anstatt der Realtek. Muss ich dann immer neu einstellen und dann passt`s wieder. Ist wie gesagt immer nur nach einem Treiberupdate von Realtek so.
"Die Wahrheit wird oft verdunkelt, doch sie erlischt nie"
Livius
Post wurde schon 1x editiert, das letzte mal am 08.05.2015 um 15:22 von chris