Profil | Mitglieder | Registrieren | Start | Suche


PHP-Support.de » Programmierung » PHP & MySQL » Codeschnipsel » Mehrsprachig mittels PHP    » Hallo Gast [Login | Registrieren]

Neues Thema | Antworten   

Umfrage: Nützt euch der Codeschnipsel was ???
Nein
14 66.67%
Ja
7 33.33%
Insgesamt: 21 Stimmen

Autor Beitrag


Neuling


Dabei seit: 01.01.1970
Herkunft:
Posts:
     Mehrsprachig mittels PHP Zitat | Bearbeiten

Einige haben Probleme Webseiten Mehrspraching via PHP zu machen und lösen meist ihre Probleme mit HTML! Doch hier eine Problemlösung die ich gefunden habe das man mittels PHP die eigene Webseite Mehrspraching zu gestalten! PHP kenntnisse sollten vorhanden sein!

In meinem Beispiel habe ich die Sprachen Deutsch Englisch - Englisch Deutsch genommen!

Fangen wir an, zu erst brauchen wir die index.php:
 PHP 
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:

<?php
$lang 
$_GET["lang"]; // GET Variable setzen
if($lang == "")
 { 
  
$lang "de"// Wenn die Variable $lang leer aufgerufen wird, lassen wir uns eine Sprache vor definieren! ( In meinem Beispiel verwende ich Deutsch ) 
 
}
include(
"lang_".$lang.".php"); // Includieren der lang_de.php, Wenn $lang Variable leer ist!
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
 <head>
  <title>Dein Webseiten Name</title>
  <meta http-equiv="Content-Type"  content="text/html; charset=ISO-8859-1">
 </head>
 <body>
 <a href="?lang=de">Deutsch</a>  |  <a href="?lang=en">Englisch</a>
  <p><?php echo $Beispiel ?></p>
 </body>
</html>


Das ist alles was wir zur index.php brauchen!
Nun brauchen wir auch eine lang_de.php und eine lang_en.php !

Beide Dateien müssen wir nurnoch mit Variablen füllen!
Zuerst benutze ich die lang_de.php !!
 PHP 
1:
2:
3:
<?php
$Beispiel 
"Hallo, Mein Name ist Max Mustermann";
?>


Zu guter letzt damit die Seite auch auf Englsich ist brauchen wir die lang_en.php
 PHP 
1:
2:
3:
<?php
$Beispiel 
"Hello, my name is Max Mustermann";
?>


Ich habe es selber getestet und bei mir funktioniert es einwandfrei! Wer damit Probleme haben sollte, kann dies hier schildern! Ich werde garantiert zurück antworten!




Post wurde schon 3x editiert, das letzte mal am 15.05.2009 um 23:41 von
13.05.2009, 20:01 Profil | PM | E-Mail  
Gast


      Zitat | Bearbeiten

Nutzloser Müll, ist nichts besonderes und sogar noch hässlich gescriptet.


13.05.2009, 21:23  
snork
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 27.11.2008
Herkunft: keine Angabe
Posts: 446
      Zitat | Bearbeiten

hier 2 möglichkeiten hab ich schon mal in nem anderen thema gepostet einmal mit db und einmal ohne

einmal über datenbank


http://www.administrator.de/Homepage_mehrsprachig_machen_mit_PHP_und_MySQL.html


und einmal über dateien

http://www.it-academy.cc/article/1332/PHP:+mehrsprachige+Seiten+bauen.html


13.05.2009, 22:22 Profil | PM | E-Mail  
spooooongq
Mitglied
Sehr guter User


Dabei seit: 27.02.2009
Herkunft:
Posts: 803
      Zitat | Bearbeiten

@gast machs besser


Signaturen sind doof
14.05.2009, 12:52 Profil | PM | E-Mail  
Gast


      Zitat | Bearbeiten

Ich mach es mit der selben Methode. Allerdings Speicher ich für fast jeden Combonent ein extra Sprachfile. Ich speicher den Text auch nicht in einer Variable sondern in einem Array so das ich auch Fehlermeldungen einfach und unkombliziert vom Code trennen kann.

UTF-8 kovertierung nicht vergessen.

MfG - Eiermann!


14.05.2009, 13:12  
[A&M-Projekt] Eiermann
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 31.03.2008
Herkunft: Sa / BW
Posts: 345
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von Gast
Ich mach es mit der selben Methode. Allerdings Speicher ich für fast jeden Combonent ein extra Sprachfile. Ich speicher den Text auch nicht in einer Variable sondern in einem Array so das ich auch Fehlermeldungen einfach und unkombliziert vom Code trennen kann.

UTF-8 kovertierung nicht vergessen.

MfG - Eiermann!

Is von mir.


Mit freundlichen Grüßen Eiermann
Schreibfehler sind zur allgemeinen Belustigung der Community gedacht.
14.05.2009, 13:14 Profil | PM | E-Mail  


Neuling


Dabei seit: 01.01.1970
Herkunft:
Posts:
      Zitat | Bearbeiten

Ja und ??? Wenn schon hier kein Tutorial exestiert dürfen alle die Simple Methode erfahren


15.05.2009, 19:56 Profil | PM | E-Mail  
B.C.
Mitglied
Sehr guter User


Dabei seit: 04.02.2009
Herkunft: Niedersachsen
Posts: 797
      Zitat | Bearbeiten

Und ... ähm ...

gewöhn die mal bitte die hundert Ausrufezeichen ab.
Wenn man das so liest, kommt es ein vor, als wenn man angeschrien wird Schreib ma etwas lockerer^^
Ich mag das nicht

Gruß,
Basti


15.05.2009, 21:24 Profil | PM | E-Mail  
Gast


      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von B.C.
Und ... ähm ...

gewöhn die mal bitte die hundert Ausrufezeichen ab.
Wenn man das so liest, kommt es ein vor, als wenn man angeschrien wird Schreib ma etwas lockerer^^
Ich mag das nicht

Gruß,
Basti


Zumal die Anzahl der Satzzeichen nicht die Wichtigkeit eines Satzes wiederspiegelt.


15.05.2009, 22:29  
B.C.
Mitglied
Sehr guter User


Dabei seit: 04.02.2009
Herkunft: Niedersachsen
Posts: 797
      Zitat | Bearbeiten

ohne scheiß man

Da sind nur 2 Sätze ohne Ausrufezeichen ...
Wie soll man sich den Text denn selbst laut vorlesen?

Zitat:
Ich habe es selber getestet und bei mir funktioniert es einwandfrei!!!




Zitat:
Englisch Deutsch genommen!!!


Oh ne ey




Post wurde schon 1x editiert, das letzte mal am 15.05.2009 um 23:09 von B.C.
15.05.2009, 23:08 Profil | PM | E-Mail  


Neuling


Dabei seit: 01.01.1970
Herkunft:
Posts:
      Zitat | Bearbeiten

Habe es mal geändert, sollten im Text jetzt nicht mehr !!! vorkommen sonden nurnoch !


15.05.2009, 23:42 Profil | PM | E-Mail  
Gast


      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von PHPexpert
Habe es mal geändert, sollten im Text jetzt nicht mehr !!! vorkommen sonden nurnoch !


Selbst ein "!" ist schon zuviel!


16.05.2009, 20:15  
Gast


      Zitat | Bearbeiten

Hi ihr,

mal abgesehen von der mit Sicherheit themenrelevanten Satzzeichen-Diskussion hier:

Ich hab auch grade eine Seite so aufgebaut, also den ganzen Text in verschiedenen Sprachen in eine eigene sprachen.php in Form von Variablen gespeichert, die dann aus den Seiten-Skripten je nach Spracheinstellung abgerufen werden.

Das Problem: Die Seite ist auf diese Weise nicht mehr suchbar, google usw finden den Text der Seite nicht mehr, da er nur in den Variablen steht und erst beim Seitenaufruf geparst wird.

Habt ihr ne Idee, wie man das lösen kann?

Beste Grüße,
Martin


15.06.2009, 15:51  
Pierre
Mitglied
Anfänger


Dabei seit: 15.08.2007
Herkunft: München
Posts: 99
      Zitat | Bearbeiten

mir fällt auf die schnelle nur eins ein!

alle sprachen in einzelne dokumente.. dann dann je nach sprachenwahl aufgerufen werden.


15.06.2009, 20:27 Profil | PM | E-Mail  
matpen
Mitglied
Aktiver User


Dabei seit: 20.06.2004
Herkunft: Ostrach
Posts: 107
      Zitat | Bearbeiten

Hi,

Auch wenn manche leute dieses script schlecht finden, Muss ich sagen das es im gegensatz zu den 2 anderen Hier erwähnten scripts funktioniert.

Ich hab versucht die Sprachauswahl in einers Session zu speichern und dann halt wieder aufzurufen wenn auf einen Link geklickt wird. leider bekomme ich es nicht hin.

Kann mir da vielleicht jemand helfen.

Wie bekomme ich zum besispiel wenn ich einen solchen Link habe
 PHP 
1:
<a href="index.php?action=eintragen">


wieder die Endung ?lang=de mit dran damit die seite weiterhin in der ausgewählten sprache bleibt.




wer, wiso, weshalb, warum ... wer nicht fragt bleibt dumm
20.02.2010, 12:24 Profil | PM | E-Mail  
asdf
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 26.10.2009
Herkunft: keine Angabe
Posts: 449
      Zitat | Bearbeiten

du hängst einfach noch &lang=de hinzu. aber da habe ich auch noch eine frage ist es irgendwie möglich das bei jedem link ein &lang=de rangehängt wird? den bei meinem cms sind es vieleicht 100te von links und wenn ich da bei jedem noch ein &lang=$sprache ranhängen muss ist das recht umstäntlich.


20.02.2010, 14:06 Profil | PM | E-Mail  
matpen
Mitglied
Aktiver User


Dabei seit: 20.06.2004
Herkunft: Ostrach
Posts: 107
      Zitat | Bearbeiten

also manuel geht das aber wie genau muss ich das mit dem session dort reinschreiben

 PHP 
1:
<a href="index.php?action=eintragen&lang_<?php $_SESSION['lang'];?>">Eintragen</a>


und wie bekomme ich das &lang=de an die adresszeile ganz hinten dran denn wenn ich auf meinen link English klicke dann kommt die startseite wieder in englisch und nicht die aktuel aufgerufene seite


wer, wiso, weshalb, warum ... wer nicht fragt bleibt dumm

Post wurde schon 2x editiert, das letzte mal am 20.02.2010 um 17:09 von matpen
20.02.2010, 17:00 Profil | PM | E-Mail  
realyreal22
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 06.12.2008
Herkunft:
Posts: 255
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von matpen
 PHP 
1:
<a href="index.php?action=eintragen&lang_<?php $_SESSION['lang'];?>">Eintragen</a>



Das ist kein schönes PHP. Wenn du schon PHP und HTML zusammen hälsts, dann schreibe bitte so:

 PHP 
1:
<a href="index.php?action=eintragen&lang_<?=$_SESSION['lang'];?>">Eintragen</a>






Post wurde schon 2x editiert, das letzte mal am 20.02.2010 um 21:00 von realyreal22
20.02.2010, 20:59 Profil | PM | E-Mail  
alex1702
Mitglied
Exzellenter User


Dabei seit: 25.05.2008
Herkunft: NRW
Posts: 1555
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von realyreal22
Zitat:
Orginal von matpen
 PHP 
1:
<a href="index.php?action=eintragen&lang_<?php $_SESSION['lang'];?>">Eintragen</a>



Das ist kein schönes PHP. Wenn du schon PHP und HTML zusammen hälsts, dann schreibe bitte so:

 PHP 
1:
<a href="index.php?action=eintragen&lang_<?=$_SESSION['lang'];?>">Eintragen</a>




Es gibt ncith wirklich schönes und hässliches HTML/PHP, es liegt immer im Auge des betrachters, es funktionieren beide Sachen udn es ist auch beides leserlich.



Mfg
alex
21.02.2010, 00:23 Profil | PM | E-Mail  
alex1702
Mitglied
Exzellenter User


Dabei seit: 25.05.2008
Herkunft: NRW
Posts: 1555
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von PHPexpert
Einige haben Probleme Webseiten Mehrspraching via PHP zu machen und lösen meist ihre Probleme mit HTML! Doch hier eine Problemlösung die ich gefunden habe das man mittels PHP die eigene Webseite Mehrspraching zu gestalten! PHP kenntnisse sollten vorhanden sein!

In meinem Beispiel habe ich die Sprachen Deutsch Englisch - Englisch Deutsch genommen!

Fangen wir an, zu erst brauchen wir die index.php:
 PHP 
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:

<?php
$lang 
$_GET["lang"]; // GET Variable setzen
if($lang == "")
 { 
  
$lang "de"// Wenn die Variable $lang leer aufgerufen wird, lassen wir uns eine Sprache vor definieren! ( In meinem Beispiel verwende ich Deutsch ) 
 
}
include(
"lang_".$lang.".php"); // Includieren der lang_de.php, Wenn $lang Variable leer ist!
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
 <head>
  <title>Dein Webseiten Name</title>
  <meta http-equiv="Content-Type"  content="text/html; charset=ISO-8859-1">
 </head>
 <body>
 <a href="?lang=de">Deutsch</a>  |  <a href="?lang=en">Englisch</a>
  <p><?php echo $Beispiel ?></p>
 </body>
</html>


Das ist alles was wir zur index.php brauchen!
Nun brauchen wir auch eine lang_de.php und eine lang_en.php !

Beide Dateien müssen wir nurnoch mit Variablen füllen!
Zuerst benutze ich die lang_de.php !!
 PHP 
1:
2:
3:
<?php
$Beispiel 
"Hallo, Mein Name ist Max Mustermann";
?>


Zu guter letzt damit die Seite auch auf Englsich ist brauchen wir die lang_en.php
 PHP 
1:
2:
3:
<?php
$Beispiel 
"Hello, my name is Max Mustermann";
?>


Ich habe es selber getestet und bei mir funktioniert es einwandfrei! Wer damit Probleme haben sollte, kann dies hier schildern! Ich werde garantiert zurück antworten!


irrgendwie sieht der code genau so aus wie meiner.



Mfg
alex
21.02.2010, 00:24 Profil | PM | E-Mail  
realyreal22
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 06.12.2008
Herkunft:
Posts: 255
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von alex1702

Es gibt ncith wirklich schönes und hässliches HTML/PHP, es liegt immer im Auge des betrachters, es funktionieren beide Sachen udn es ist auch beides leserlich.



quatsch. Ein schönes PHP unterscheidet sich schon von hässliches PHP!

Schönes PHP = Wiederverwendbarer Code, richtige Umbrüche und Einrückungen und eventuell mit Kommentaren versehen

Hässliches PHP = das gegenteil vom schönen PHP
mfg Dennis S


21.02.2010, 08:45 Profil | PM | E-Mail  
stex
Mitglied
Sehr guter User


Dabei seit: 14.04.2009
Herkunft: Hannover
Posts: 650
      Zitat | Bearbeiten

Naja dein Code ist auch nicht wirklich schön und wiederverwendbar da du auf short open tags zurückgreifst und diese nicht immer aktiviert sind

Könnte also schon zu größeren Problemen führen.




Post wurde schon 1x editiert, das letzte mal am 21.02.2010 um 21:32 von stex
21.02.2010, 11:53 Profil | PM | E-Mail  
matpen
Mitglied
Aktiver User


Dabei seit: 20.06.2004
Herkunft: Ostrach
Posts: 107
      Zitat | Bearbeiten

ob nun schönes php oder schlechtes php ist doch eigentlich wurscht. Ich bin anfänger und befasse mich mit php nicht tagtäglich.

Wenn mir also jemand ein Schönes und funktionstüchtiges script hat welches das selbe tut wie das was ich von meinem verlange
dann würden wir anfänger auch irgend wann schönes php schreiben, wir muessen nur wissen wies geht :-)
Zitat:
1:

 PHP 
1:
<a href="index.php?action=eintragen&lang_<?=$_SESSION['lang'];?>">Eintragen</a>





wer, wiso, weshalb, warum ... wer nicht fragt bleibt dumm
21.02.2010, 18:22 Profil | PM | E-Mail  
Seiten (1):  1 
PHP-Support.de » Programmierung » PHP & MySQL » Codeschnipsel » Mehrsprachig mittels PHP   

Neues Thema | Antworten   


Powered by Command Board 1.0 - Beta 2.0 © 2004-08 PHP-Einfach | Impressum | Datenschutz