Profil | Mitglieder | Registrieren | Start | Suche


PHP-Support.de » Programmierung » PHP & MySQL » Codeschnipsel » Thumbnails    » Hallo Gast [Login | Registrieren]

Neues Thema | Antworten   

Autor Beitrag
Andavos
Administrator
Foren-Gott


Dabei seit: 30.11.2003
Herkunft:
Posts: 6298
     Thumbnails Zitat | Bearbeiten

Ein Thumbnail ist die verkleinerte Version eines Bildes.


Wenn man auf der Homepage z.B. Fotos anzeigt, dann gibt es meistens eine verkleinerte Version des Bildes als Vorschau.
Da aber solche Fotos sehr groß sein können, und man die Bilder nur verkleinert (per HTML) ausgibt, dauert der Seitenaufbau recht lange und verbraucht entsprechend viel Traffic.
Denn der Browser lädt dann z.B. für eine 192x128 Pixel große Ausgabe ein mehrere hundert Kilobyte großes Bild.
Auch bei Webshops stellt man das Foto des Produktes meistens kleiner dar, mit einen Link auf das orginal Bild.

Damit das nicht alles unnötig Traffic und Zeit in Anspruch nimmt, speichert man bereits verkleinerte Versionen, sogenannte Thumbnails, ab.
Diese besitzen schon die entsprechende Ausgabegröße und sind somit sehr Traffic schonend.

Um diese Thumbnails nicht alle per Hand zu erstellen&abzuspeichern, kann man dafür eine PHP Funktion benutzen.
Vorraussetzung ist wieder, das die GD-Erweiterung geladen ist.
 PHP 
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
99:
100:
101:
102:
103:
104:
105:
106:
107:
108:
<?php
// Erstellt ein thumbnail eines Bildes
// Ordner unter $speicherordner benötigt ggf. Schreibrechte CHMOD(777)

// Parameter:
// $imgfile: Pfad zur Bilddatei
// $speicherordner: Ordner indem die Thumbnails gespeichert werden sollen
// $filenameOnly: Soll nur der Dateiname als Name für Thumbnail verwendet werden,
// ansonsten inkl. Pfad
function thumbnail($imgfile$speicherordner="./bilder/thumbnail/"$filenameOnly=true)
   {
   
//Max. Größe des Thumbnail (Höhe und Breite)
   
$thumbsize 192;

   
//Dateiname erzeugen
   
$filename basename($imgfile);

   
//Fügt den Pfad zur Datei dem Dateinamen hinzu
   //Aus ordner/bilder/bild1.jpg wird dann ordner_bilder_bild1.jpg
   
if(!$filenameOnly)
      {
      
$replace = array("/","\\",".");
      
$filename str_replace($replace,"_",dirname($imgfile))."_".$filename;
      }

   
//Schreibarbeit sparen
   
$ordner $speicherordner;

   
//Speicherordner vorhanden
   
if(!is_dir($ordner))
      return 
false;

   
//Wenn Datei schon vorhanden, kein Thumbnail erstellen
   
if(file_exists($ordner.$filename))
      return 
$ordner.$filename;

   
//Ausgansdatei vorhanden? Wenn nicht, false zurückgeben
   
if(!file_exists($imgfile))
      return 
false;



   
//Infos über das Bild
   
$endung strrchr($imgfile,".");

   list(
$width$height) = getimagesize($imgfile);
   
$imgratio=$width/$height;

   
//Ist das Bild höher als breit?
   
if($imgratio>1)
      {
      
$newwidth $thumbsize;
      
$newheight $thumbsize/$imgratio;
      }
   else
      {
      
$newheight $thumbsize;
      
$newwidth $thumbsize*$imgratio;
      }

   
//Bild erstellen
   //Achtung: imagecreatetruecolor funktioniert nur bei bestimmten GD Versionen
   //Falls ein Fehler auftritt, imagecreate nutzen
   
if(function_exists("imagecreatetruecolor"))
     
$thumb imagecreatetruecolor($newwidth,$newheight); 
   else
      
$thumb imagecreate ($newwidth,$newheight);

   if(
$endung == ".jpg")
      {
      
imageJPEG($thumb,$ordner."temp.jpg");
      
$thumb imagecreatefromjpeg($ordner."temp.jpg");

      
$source imagecreatefromjpeg($imgfile);
      }
   else if(
$endung == ".gif")
      {
      
imageGIF($thumb,$ordner."temp.gif");
      
$thumb imagecreatefromgif($ordner."temp.gif");

      
$source imagecreatefromgif($imgfile);
      }

   
imagecopyresized($thumb$source0000$newwidth$newheight$width$height);

   
//Bild speichern
   
if($endung == ".png")
      
imagepng($thumb,$ordner.$filename);
   else if(
$endung == ".gif")
      
imagegif($thumb,$ordner.$filename);
   else
      
imagejpeg($thumb,$ordner.$filename,100);


   
//Speicherplatz wieder freigeben
   
ImageDestroy($thumb);
   
ImageDestroy($source);


   
//Pfad zu dem Bild zurückgeben
   
return $ordner.$filename;
   }


/* Beispiel */
echo "<img src=\"".thumbnail("foto.jpg")."\" alt=\"Foto\">";
/* Beispiel */
?>

Die Funktion thumbnail(); gibt uns den Pfad zur der Thumbnail zurück.
Sommit können wir die Funktion wie in dem Beispiel aufrufen, also innerhalb des src-Attributes unseres Bildes.
Damit wir das Bild nich immer wieder erneut erstellen, wird zuerst überprüft ob die Thumbnail schon vorhanden ist.
Darum muss man den Ordner mit den Thumbnails löschen, sobald man das ursprüngliche Foto verändert.

Man kann Thumbnails von gif, png, und jpg Bildern erstellen.

Der Parameter $speicherordner gibt an, in welchem Ordner die Thumbnails gespeichert werden soll.
Diesen kann man entweder bei jedem Funktionsaufruf mit angeben, z.B.: thumbail("foto.jpg","bilder/thumbnails") oder man verwendet ändert den Standardwert der Funktion.

Der Parameter $filenameOnly gibt an, welchen Dateinamen die Thumbnail bekommt.
Wenn der Wert auf true steht, heißt die Thumbnail von ordner/bilder/bild1.jpg eben nur bild1.jpg, wenn der Wert aber false wird die Thumbnail dann ordner_bilder_bild1.jpg heißen.
Dies hat den Vorteil, wenn Thumbnails aus verschiedenen Ordner erstellt werden sollen.
Nur wenn der Wert auf false steht, haben die Bilder ordner/bilder2007/bild1.jpg und ordner/bilder2008/bild1.jpg verschiedene Namen.
Sollten es zu solchen Überlagerungen nicht kommen, kann der Wert true weiter verwendet werden.

Achtung: Die GD-Version 1.6 bis zur Version 2.0.28 enthält keine Gif-Unterstützung. Dort kann man dann keine Thumbnails von GIF-Bildern mehr erstellen.

Achtung: Sehr große Bilder (z.B. 2000x2000 Pixel) zu verkleiner, benötigt viel Arbeitsspeicher.
Bei manchen Webserver ist dieser limitiert auf z.B. 12 MB, so dass die Verkleinerung von großen Bildern bei solchen Server unter Umständen nicht möglich ist.
Man kann versuchen, per ini_set("memory_limit", "-1"); (am Anfang des Scripts) die Begrenzung aufzuheben, allerdings erlauben nicht alle Server dies, bzw. funktiniert nur, wenn Safe Mode auf Off gestellt ist.
Um die maximalen Bildausmaße zu bekommen, kann man folgenden Script verwenden:
 PHP 
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
<?php
$mem 
= (int)ini_get("memory_limit");

if(
$mem 0)
{
   
$max round(sqrt(($mem*1024*1024)/(2*3)), 0);
   echo 
"zur Verfügung stehender Arbeitsspeicher: $mem MB<br>";
   echo 
"Maximale Ausmaße: $max * $max Pixel <br>";

   
ini_set("memory_limit","-1");
   if((int)
ini_get("memory_limit") == -1)
      echo 
"memory_limit kann per ini_set(\"memory_limit\",\"-1\"); umgangen werden";
   else
      echo 
"memory_limit lässt sich nicht umgehen";
}
else
   echo 
"Arbeitsspeicher ist nicht limitiert";
?>




www.php-einfach.de, PHP lernen leicht gemacht
www.webhosterwissen.de, Webhosting-Vergleich





Post wurde schon 13x editiert, das letzte mal am 11.10.2008 um 16:20 von Andavos
30.09.2005, 22:03 Profil | PM | E-Mail  
Gast


      Zitat | Bearbeiten

Irgendwie funktioniert das nicht immer richtig, mannche .jpg bilder werden gar nicht oder schwarz angezeig


13.01.2007, 16:04  
Gast


      Zitat | Bearbeiten

eine frage kann es sein, wenn man sehr große Bilder scalen will, dass es dann zu einem Fehler kommt, weil der Server zu viel berechnen muss?

in meinem Fall war das irgendwas mit 3MB groß und 3000mal irgendwas pixel.


07.05.2007, 23:05  
raven
Mitglied
Gruenling


Dabei seit: 13.12.2006
Herkunft: "D"
Posts: 15
      Zitat | Bearbeiten

GD-Erweiterung was ist das ???


http://www.no-limit.de.pn- mein kleines Probe script.
(Hier probier ich alles neue aus) Würde mich über Vorschläge und Kritiken freuen.
11.06.2007, 12:55 Profil | PM | E-Mail  
Quietscheente
Mitglied
Sehr guter User


Dabei seit: 13.02.2005
Herkunft: Karlsruhe
Posts: 939
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von raven
GD-Erweiterung was ist das ???

Diese Erweiterung ist für die Bildbearbeitung. Ob diese aktiviert ist, kannst du in einer phpinfo nachschauen.


11.06.2007, 18:55 Profil | PM | E-Mail  
delix
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 10.06.2007
Herkunft: schlumpfenwald
Posts: 339
      Zitat | Bearbeiten

Ähhm ne frage, wie kann ich es mehrmals ausgeben? Respektiv mit Tabellen schaffen? Also in tabellen anzeigen:



 PHP 
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
<?

$anzahl_der_spalten 
5;

$a 0;
$ID $_GET[id];

$abfrage "SELECT * FROM bilder ORDER BY id DESC";
$ergebnis mysql_query($abfrage);
while(
$row mysql_fetch_object($ergebnis))
   {
   
if(
$a == $anzahl_der_spalten)
      {
      echo 
'<table border="1" align="center">
                  <tr>'
;
      
      
$a 0;
      }

   echo 
'<td width="100" height="100" align="center"><a href=\"'.$row->bild.'\" target=\"_blank\"><img src=\"'.$row->bild.'\" width=\"100\" height=\"100\" border=\"0\"></a>  
</td>'
;

   
$a++;
   }


echo 
'
</tr>
</table>'
;  
?>



 PHP 
1:
2:
3:
4:

<?php
echo "Ich bin keine Signatur. Ich putze hier nur  ";
?>


Post wurde schon 1x editiert, das letzte mal am 25.07.2007 um 10:43 von delix
25.07.2007, 10:43 Profil | PM | E-Mail  
Andavos
Administrator
Foren-Gott


Dabei seit: 30.11.2003
Herkunft:
Posts: 6298
      Zitat | Bearbeiten

Hallo,
in etwa so:
<img src=\"'.thumbnail($row->bild).'\"


www.php-einfach.de, PHP lernen leicht gemacht
www.webhosterwissen.de, Webhosting-Vergleich



25.07.2007, 13:20 Profil | PM | E-Mail  
delix
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 10.06.2007
Herkunft: schlumpfenwald
Posts: 339
      Zitat | Bearbeiten

achso der thumbnail code muss nur einmal ausgegebn werden?

der vorher war ich, war nicht eingeloggt

aaah ich habe es nochmals gesehen sry


 PHP 
1:
2:
3:
4:

<?php
echo "Ich bin keine Signatur. Ich putze hier nur  ";
?>


Post wurde schon 1x editiert, das letzte mal am 25.07.2007 um 17:31 von Andavos
25.07.2007, 15:55 Profil | PM | E-Mail  
Andavos
Administrator
Foren-Gott


Dabei seit: 30.11.2003
Herkunft:
Posts: 6298
      Zitat | Bearbeiten

Hallo,
der Thumbnail-Code definiert einfach die Funktion thumbnail(), die du so oft aufrufen kannst, wie du Die Funktion time() kannst du ja auch so oft aufrufen wie du willst.


www.php-einfach.de, PHP lernen leicht gemacht
www.webhosterwissen.de, Webhosting-Vergleich



25.07.2007, 17:41 Profil | PM | E-Mail  
Gast


      Zitat | Bearbeiten

danke


25.07.2007, 18:37  
delix
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 10.06.2007
Herkunft: schlumpfenwald
Posts: 339
      Zitat | Bearbeiten

ähhmm.. ja es kommt 'foto' und nich das bild also 777 gemacht, bild heisst so, ordner auch


 PHP 
1:
2:
3:
4:

<?php
echo "Ich bin keine Signatur. Ich putze hier nur  ";
?>
25.07.2007, 18:45 Profil | PM | E-Mail  
Andavos
Administrator
Foren-Gott


Dabei seit: 30.11.2003
Herkunft:
Posts: 6298
      Zitat | Bearbeiten

Hallo,
wird das Thumbnail denn erstellt?


www.php-einfach.de, PHP lernen leicht gemacht
www.webhosterwissen.de, Webhosting-Vergleich



25.07.2007, 20:51 Profil | PM | E-Mail  
delix
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 10.06.2007
Herkunft: schlumpfenwald
Posts: 339
      Zitat | Bearbeiten

ja, der code ist ja dabei oder was meinst du genau?


 PHP 
1:
2:
3:
4:

<?php
echo "Ich bin keine Signatur. Ich putze hier nur  ";
?>
25.07.2007, 21:28 Profil | PM | E-Mail  
Andavos
Administrator
Foren-Gott


Dabei seit: 30.11.2003
Herkunft:
Posts: 6298
      Zitat | Bearbeiten

Hallo,
nein, ob das Bild entsprechend verkleinert wird und in dem Zielordner abgelegt wird.


www.php-einfach.de, PHP lernen leicht gemacht
www.webhosterwissen.de, Webhosting-Vergleich



25.07.2007, 21:42 Profil | PM | E-Mail  
delix
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 10.06.2007
Herkunft: schlumpfenwald
Posts: 339
      Zitat | Bearbeiten

ja, es war mein fehler sry hatte den Code in den Ordner reingeschmissen... aber es kommt eine verpixelte version des bildes. Das Bild is JPG


 PHP 
1:
2:
3:
4:

<?php
echo "Ich bin keine Signatur. Ich putze hier nur  ";
?>
26.07.2007, 09:36 Profil | PM | E-Mail  
Gast


      Zitat | Bearbeiten

Bitte um Hilfe.
Wie oder mit was belege ich die Variable $imgfile ?
Wenn die leer ist geht nix.
THX Uwe


27.08.2007, 22:33  
Manko10
Mitglied
Sehr guter User


Dabei seit: 30.03.2007
Herkunft: Dschörmänie
Posts: 840
      Zitat | Bearbeiten

Mit dem Dateinamen.


Tutorials:
Barrierefreie CAPTCHAs (2)
Rechtevergabe mit boolescher Algebra

_________________

Ich lese keine Posts ohne aussagekräftigen Titel!
PHP-Manual - MySQL-Manual - Top10 der PHP-Fragen - RegisterGlobals, was ist das? - Warum Frames out sind (und es immer schon waren...)


Post wurde schon 1x editiert, das letzte mal am 01.10.2007 um 21:28 von Manko10
01.10.2007, 21:28 Profil | PM | E-Mail  
Mr. Apple
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 17.09.2007
Herkunft:
Posts: 309
      Zitat | Bearbeiten

geht es auch, dass man NUR das thumbnail am ende hat?
ich will, dass die user ein avatar hochladen können (funzt auch) und es dann z.B: auf Breite und Höhe von maximal 192 px verkleinern.

Ich will aber nicht den Server mit irgendeinem riesengroßen Bild vollmüllen.

Er soll mir nur das thumbnail speichern

hoffe jemand versteht, was ich meine


du bist so behindert, dass Leute aus dem Rollstuhl aufstehen um dich zu schieben...
23.11.2007, 16:16 Profil | PM | E-Mail  
StarSt0rm
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 20.06.2007
Herkunft:
Posts: 374
      Zitat | Bearbeiten

http://de.php.net/unlink


24.11.2007, 08:17 Profil | PM | E-Mail  
Mr. Apple
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 17.09.2007
Herkunft:
Posts: 309
      Zitat | Bearbeiten

und für was steht die variable $imgfile??


du bist so behindert, dass Leute aus dem Rollstuhl aufstehen um dich zu schieben...
24.11.2007, 17:40 Profil | PM | E-Mail  
Andavos
Administrator
Foren-Gott


Dabei seit: 30.11.2003
Herkunft:
Posts: 6298
      Zitat | Bearbeiten

Hallo,
$imgfile gibt an, welches Bild verkleinert werden soll (Dateipfad).


www.php-einfach.de, PHP lernen leicht gemacht
www.webhosterwissen.de, Webhosting-Vergleich



24.11.2007, 20:44 Profil | PM | E-Mail  
Mr. Apple
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 17.09.2007
Herkunft:
Posts: 309
      Zitat | Bearbeiten

ich verstehe allerdings trotzdem nicht, wie ich es anwenden kann

... gibts hier irgendwo ein konkretes "anwendungsbeispiel"?

.. ich möchte es verwenden, um avatar immer passend zu verkleinern und nur das verkleinerte abzuspeichern (etwa 100px. breite)

hoffe, ihr könnt mir helfen


du bist so behindert, dass Leute aus dem Rollstuhl aufstehen um dich zu schieben...
25.11.2007, 10:16 Profil | PM | E-Mail  
Lukas der Krasse
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 18.06.2007
Herkunft: Österreich
Posts: 420
      Zitat | Bearbeiten

Bei mir funktioniert das nicht!

Woran kann das liegen??
Ich habe alles so umgetan das es funktionieren sollte.
Es wird mir das Bild so wie ich es gespeichert habe angezeigt.
Ich versteh das irgendie nicht was ich falsch mache.
Habt ihr eine Anhnung??



28.11.2007, 14:14 Profil | PM | E-Mail  
Wernch
Mitglied
Aktiver User


Dabei seit: 01.08.2007
Herkunft: Österreich
Posts: 207
      Zitat | Bearbeiten

lol, zeig mal den script wie du das gemacht hast! ^^



28.11.2007, 16:02 Profil | PM | E-Mail  
Lukas der Krasse
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 18.06.2007
Herkunft: Österreich
Posts: 420
      Zitat | Bearbeiten

Weil du dich damit auskennst lol!!!

Naja hier der Code:
 PHP 
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:

<?php
$imgfile 
"3.gif";

function 
thumbnail($imgfile)
   {
   
//Max. Größe des Thumbnail (Höhe und Breite)
   
$thumbsize 300;

   
//Speicherort der Thumbnails
   //Ordner benötigt ggf. Schreibrechte CHMOD(777)
   
$ordner "my_cars/";

   
//Wenn Datei schon vorhanden, kein Thumbnail erstellen
   
if(file_exists($ordner.$imgfile))
      return 
$ordner.$imgfile;

   
//Ausgansdatei vorhanden? Wenn nicht, false zurückgeben
   
if(!file_exists($imgfile))
      return 
false;



   
//Infos über das Bild
   
$endung strrchr($imgfile,".");

   list(
$width$height) = getimagesize($imgfile);
   
$imgratio=$width/$height;

   
//Ist das Bild höher als breit?
   
if($imgratio>1)
      {
      
$newwidth $thumbsize;
      
$newheight $thumbsize/$imgratio;
      }
   else
      {
      
$newheight $thumbsize;
      
$newwidth $thumbsize*$imgratio;
      }

   
//Bild erstellen
      
$thumb imagecreate ($newwidth,$newheight);

   if(
$endung == ".jpg")
      {
      
imageJPEG($thumb,$ordner."temp.jpg");
      
$thumb imagecreatefromjpeg($ordner."temp.jpg");

      
$source imagecreatefromjpeg($imgfile);
      }
   else if(
$endung == ".gif")
      {
      
imageGIF($thumb,$ordner."temp.gif");
      
$thumb imagecreatefromgif($ordner."temp.gif");

      
$source imagecreatefromgif($imgfile);
      }

   
imagecopyresized($thumb$source0000$newwidth$newheight$width$height);

   
//Bild speichern
   
if($endung == ".png")
      
imagepng($thumb,$ordner.$imgfile);
   else if(
$endung == ".gif")
      
imagegif($thumb,$ordner.$imgfile);
   else
      
imagejpeg($thumb,$ordner.$imgfile,100);
  

   
//Speicherplatz wieder freigeben
   
ImageDestroy($thumb);
   
ImageDestroy($source);


   
//Pfad zu dem Bild zurückgeben
   
return $ordner.$imgfile;
   }


/* Beispiel */
echo "<img src=\"".thumbnail("3.gif")."\" alt=\"Foto\">";
/* Beispiel */
?>


Ich habe ja nichts falsch gemacht oder??
Weiß jemand was falsch ist??

@ Wernch

Probier du es wird bei dir auch ned gehen!!
Oder ich bin zu dämlich!!



28.11.2007, 16:08 Profil | PM | E-Mail  
Seiten (4):  1  2  3  4 
PHP-Support.de » Programmierung » PHP & MySQL » Codeschnipsel » Thumbnails   

Neues Thema | Antworten   


Powered by Command Board 1.0 - Beta 2.0 © 2004-08 PHP-Einfach | Impressum | Datenschutz